Sophie Caroline Wilhelmine Behncke | |
15 Mrz 1828, Dümmerhütte, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland [1] | |
15 Mrz 1828, Dümmerhütte, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland [1] | |
weiblich | |
9VGQ-K8Y (Link zu dieser Person im FamilySearch-Stammbaum) | |
19 Dez 1910, Kothendorf, Warsow, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland | |
![]() |
Registro religioso de sepultamento de Sophie Caroline Wilhelmine Behncke |
21 Dez 1910, Kothendorf, Warsow, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland | |
6 Geschwister | |
I72 | * Árvore principal | Ancestral de Carlos | |
24 Sep 2018 |
Johann Heinrich Behncke - geb. errechnet 1796 | |
Margarethe Joseph - geb. errechnet 1789 - gest. 7 Sep 1861, Kothendorf, Warsow, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland (Alter ~ 72 Jahre) | |
F48 | Familienblatt | Familientafel |
Joachim Friedrich Schefe - geb. 18 Jan 1808, Kothendorf, Warsow, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland - gest. 6 Nov 1876, Warsow, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland (Alter 68 Jahre) | ||||
24 Aug 1855, Warsow, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland [2] | ||||
![]() |
Registro religioso de casamento de Joachim Friedrich Schefe e Sophie Behncke |
|||
Kinder |
|
|||
F2068 | Familienblatt | Familientafel | ||||
24 Sep 2018 |
Mapas | ![]() | Karte der Region um den Dümmer See, aus der Christian Heinrich Behcnke stammt Auf der Karte sind Perlin und Parum zu sehen, wo sich die Kirchen befanden, die der Region dienten. |
Quellen |
|