Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
errechnet 1796 -
Name
Johann Heinrich Behncke
Geburt
errechnet 1796 [1 ]
No familysearch, há um registro que dá nascimento em 1795 em Dümmerhütte
Im Archiv von Alwin Behncke ist Johann Heinrich als in Hamburg geboren aufgeführt. [1 ]
Geschlecht
männlich
FamilySearch ID
9VGQ-KDS (Link zu dieser Person im FamilySearch-Stammbaum)
Beruf
Maurer (Einlieger) [2 ]
Beruf
von 1824 bis 1853, Dümmerhütte, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland [3 ]
Maurergeselle
Beruf
24 Aug 1855, Kothendorf, Warsow, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland
Maurergeselle
Einzig im Heiratsregister seiner Tochter Sophie Caroline ist Johann Heinrich als in Kothendorf tätig aufgeführt. In allen anderen Aufzeichnungen erscheint er stets als aus Dümmerhütte stammend.
Personen-Kennung
I68 | * Árvore principal | Ancestral de Carlos , Ancestrais de Carlos - sete gerações
Zuletzt bearbeitet am
7 Mrz 2025
Gatte/Gattin
Margarethe Joseph - geb. errechnet 1789 - gest. 7 Sep 1861, Kothendorf, Warsow, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland (Alter ~ 72 Jahre)
Eheschließung
Auskunft des Mecklenburgischer Kircheamt über die Familie des Johann Heinrich Behncke (1948)
Johann Heinrich Behnckes Nachfolger in Brasilien (linke Seite) und Deutschland (rechte Seite) Hergestellt von Heinrich Behncke, ca. 1948, Hamburg
Notizen
Mecklenburgisches Kirchenbuchamt (1948):
"Leider war es uns nicht möglich, die Traueintragung des Elternpaares in den Kirchenbuchabschriften von Perlin (für Dümmerstück) und Parum/Wittenburg (für Dümmerhütte) zu ermitteln." [2 ]
Kinder
+ 1. Christian Carl Behn - geb. 31 Okt 1822, Dümmerstück, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland - gest. 9 Feb 1906, Waren, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland (Alter 83 Jahre)
+ 2. Johann Carl Friedrich Behncke - geb. 25 Jul 1824, Dümmerhütte, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland - gest. 8 Aug 1874, Kothendorf, Warsow, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland (Alter 50 Jahre)
+ 3. Christian Heinrich Behncke - geb. 17 Jul 1826, Dümmerhütte, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland - gest. 21 Mrz 1898, Centro Linha Brasil, Venâncio Aires, Rio Grande do Sul, Brasil (Alter 71 Jahre)
+ 4. Sophie Caroline Wilhelmine Behncke - geb. 15 Mrz 1828, Dümmerhütte, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland - gest. 19 Dez 1910, Kothendorf, Warsow, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland (Alter 82 Jahre)
5. Heinrich Carl Christian Behncke - geb. 18 Jan 1831, Dümmerhütte, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland - gest. 29 Apr 1833, Dümmerhütte, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland (Alter 2 Jahre)
+ 6. Wilhelmine Catharine Sophie Behncke - geb. 19 Nov 1833, Dümmerhütte, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland - gest. 5 Feb 1916, Kothendorf, Warsow, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland (Alter 82 Jahre)
+ 7. Johann Heinrich Behncke - geb. 7 Jul 1837, Dümmerhütte, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland - gest. 5 Apr 1899, Ottensen, Altona, Schleswig-Holstein, Preußen, Deutschland (Alter 61 Jahre)
Familien-Kennung
F48 | Familienblatt | Familientafel
Zuletzt bearbeitet am
22 Jul 2023
Quellen
[S623 ] Arquivo pessoal de Alwin Behncke, 2018.
[S61 ] Meckelnburgisches Kirchenamt , Auskunft des Meckelnburgisches Kirchenamt über Fam. Behncke, 19 Feb 1948.
[S75 ] Evangelische Kirche Altona-Ottensen, Heiratsurkunde von Johann Heinrich Behncke und Emilie Lisette Caroline Paulsmeier , 1937.
Ereignis-Karte
Pin-Bedeutungen
Beruf - Maurergeselle - von 1824 bis 1853 - Dümmerhütte, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland
Beruf - Maurergeselle - 24 Aug 1855 - Kothendorf, Warsow, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt