Christian Heinrich Behncke | ||
17 Jul 1826, Dümmerhütte, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland [1, 2, 3] | ||
![]() |
Kopie der Christian Heinrich Behnckes Geburtsurkunde Auszug von 1889 der Geburtsurkunde von Christian Heinrich Behncke: Christian Heinrich, ehelicher Sohn des Maurergesellen Johann Heinrich Behncke zu Dümmerhütte und dessen Ehefrau Margaretha geborene Joseph wurde nach Ausweis des hiesigen Kirchenbuchs zu Dümmerhütte geboren am 17 Juli 1800 zwanzig und sechs und am 20ten ejo mens er anni getauft. Parum bei Wittenburg 1889 sub fide Pastoralis |
|
![]() |
Karte der Region um den Dümmer See, aus der Christian Heinrich Behcnke stammt Auf der Karte sind Perlin und Parum zu sehen, wo sich die Kirchen befanden, die der Region dienten. |
|
20 Jul 1826, Parum, Kreis Hagenow, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland [1, 3] | ||
![]() |
Aufzeichnung der Taufe von Christian Heinrich Behncke |
|
männlich | ||
LKVR-H84 (Link zu dieser Person im FamilySearch-Stammbaum) | ||
vor 8 Apr 1851, Schleswig-Holstein, Preußen, Deutschland [4] | ||
Soldat der Schleswig-Holsteinischen Armee | ||
von 08 Apr 1851 bis Sep 1852, Rio Grande do Sul, Brasil [4, 6, 7, 8, 9] | ||
Brasilianischer Armeesoldat | ||
|
||
![]() |
Contrato de 8/4/1851 de Christian Henrich Behncke como mercenário a serviço do Império Brasileiro (em Português e Alemão) - Página 1 Vertrag des Christian Henrich Behncke als Söldner der brasilianischen Armee (auf Portuguiesisch und Deutsch) - Seite 1 |
|
![]() |
Contrato de 8/4/1851 de Christian Henrich Behncke como mercenário a serviço do Império Brasileiro (em Português e Alemão) - Página 2 Vertrag des Christian Henrich Behncke als Söldner der brasilianischen Armee (auf Portuguiesisch und Deutsch) - Seite 2 |
|
14 Apr 1851, Hamburg, Deutschland [10] | ||
|
||
21 Jun 1851, Rio de Janeiro, Rio de Janeiro, Brasil [10] | ||
03 Feb 1852, Monte Caseros, Buenos Aires, Argentina [4, 11, 12] | ||
Teilnahme an der Schlacht | ||
|
||
1 Nov 1855, Lote #4, Entrada Rio Pardinho, Santa Cruz do Sul, Rio Grande do Sul, Brasil [13] | ||
Lote colonial no.4 | ||
|
||
![]() |
Registrierung des Kolonialgrundstückes Nr. 4 in Entrada Rio Pardinho In dieser Aufzeichnung erscheint Christiano Behnke als Erstbesitzer |
|
![]() |
Santa Cruz - 1881 - Colônia No mapa aparece o lote n.4 de Entrada do Rio Pardinho, que teria pertencido a Christian Behncke |
|
![]() |
Credit von Christian Behncke in Bezug auf die Rückgabe des Grundstücks Rio Pardinho |
|
27 Feb 1856, Santa Cruz do Sul, Rio Grande do Sul, Brasil [14] | ||
Konzession für Grundstück 18 von Block C in Vila de Santa Cruz erhalten | ||
![]() |
Registrierung der Konzession des Grundstücks Nr. 18 des Blocks C von Vila de Santa Cruz an Christian Behncke |
|
nach 1859, Colônia dos Bencke, Centro Linha Brasil, Venâncio Aires, Rio Grande do Sul, Brasil | ||
Bauer | ||
nach 1859, Colônia dos Bencke, Centro Linha Brasil, Venâncio Aires, Rio Grande do Sul, Brasil | ||
Lotes #13 e #14 | ||
![]() |
Karte der deutschen Kolonien von Venancio Aires Links ist Linha Brasil in der Nähe von Riotal (Monte Alverne) zu sehen. Die Bencke-Kolonie wird identifiziert. |
|
![]() |
Bencke-Familienhaus in Linha Brasilien |
|
![]() |
Bencke-Familienhaus in Linha Brasilien |
|
![]() |
Von Christian Heinrich erbautes Wohnhaus der Familie Bencke |
|
![]() |
Venâncio Aires - 1930 A colônia da Família Bencke está identificada no mapa, à Oeste, em Linha Brasil, perto de Riotal (hoje Monte Alverne). |
|
![]() |
Registro do lote colonial #13 de Linha Brasil, que pertencia a Christian Heinrich Bencke |
|
![]() |
Registro dos lotes coloniais #13-14 de Linha Brasil, que pertenciam a Christian Heinrich Bencke |
|
![]() |
Geschichtliches von der Gründung der Linha Brasil |
|
![]() |
Die Gründung von Linha Brasil, Venâncio Aires |
|
21 Mrz 1898, Centro Linha Brasil, Venâncio Aires, Rio Grande do Sul, Brasil [15] | ||
Alter: 72 | ||
Ursache: Pneumonia | ||
![]() |
Sterberegister von Christian Heinrich Bencke |
|
Cemitério Evangélico, Centro Linha Brasil, Venâncio Aires, Rio Grande do Sul, Brasil | ||
![]() |
Christian Heinrich Behncke e esposa Maria Eva |
|
6 Geschwister | ||
Notizen |
|
|
I59 | * Árvore principal | Ancestral de Carlos, Ancestrais de Carlos - sete gerações | ||
Diese Person ist auch Christian Heinrich Behncke (I1) im Christian Heinrich Bencke descendants Stammbaum auf dieser Seite | ||
21 Jul 2023 |
Johann Heinrich Behncke - geb. errechnet 1796 | |
Margarethe Joseph - geb. errechnet 1789 - gest. 7 Sep 1861, Kothendorf, Warsow, Domanialamt Wittenburg, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland (Alter ~ 72 Jahre) | |
F48 | Familienblatt | Familientafel |
Fotos | ![]() | Christian Heinrich Behncke |
![]() | Familie von Christian Heinrich Behncke und seiner Frau Eva Augustin (angebliches Foto) Dieses Foto wurde ohne Identifizierung im Besitz einer Ur-Ur-Ur-Enkelin von Christian Heinrich Behncke gefunden. Aufgrund der Ähnlichkeit mit den anderen Fotos des Paares gehe ich davon aus, dass es sich um die Familie von Christian Heinrich handelt. In diesem Fall muss es um 1895 entstanden sein, als die Familie die auf dem Foto gezeigte Personenzahl (40) erreicht hatte. |
Dokumente | ![]() | Pequena história de Christian Heinrich Behncke (em Alemão: Kurze Geschichte des Christian Heinrich Behncke) Registro na Bíblia de Família de Carlos Behncke Sobr. II |
Geschichten | ![]() | Origens do nome Bencke |
Blogeintrage | ![]() | Geschichte des Christian Heinrich Behncke |
Quellen |
|
Ereignis-Karte |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Pin-Bedeutungen |
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |