Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
1708 -
Name
Johann Matthias Heuser
Taufe
30 Dez 1708, Traben, Zell, Koblenz, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland [1 , 2 ]
Registro de batismo de Johann Mathias Heußer (Heuser)
Geschlecht
männlich
FamilySearch ID
MQ7M-1Q4 (Link zu dieser Person im FamilySearch-Stammbaum)
Geschwister
8 Geschwister
3. Anna Maria Heuser - geb. 02 Jan 1695, Traben, Zell, Koblenz, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland - gest. 22 Nov 1746, Traben, Zell, Koblenz, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland
7. Johann Conrad Heuser - get. 24 Sep 1702, Traben, Zell, Koblenz, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland - gest. 23 Jan 1751, Traben, Zell, Koblenz, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland
8. Maria Margaretha Heuser - geb. 19 Sep 1704, Traben, Zell, Koblenz, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland - gest. 07 Mrz 1706, Traben, Zell, Koblenz, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland
Personen-Kennung
I26336 | * Árvore principal | Ancestral de Carlos
Zuletzt bearbeitet am
21 Apr 2009
Vater
Johann Marcus Heuser - get. 12 Apr 1657, Traben, Zell, Koblenz, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland - gest. 12 Nov 1721, Traben, Zell, Koblenz, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland (Alter ~ 64 Jahre)
Mutter
Anna Maria Martini - get. 8 Dez 1667, Traben, Zell, Koblenz, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland - gest. 27 Feb 1738, Traben, Zell, Koblenz, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland (Alter ~ 70 Jahre)
Eheschließung
18 Apr 1690, Traben, Zell, Koblenz, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland
Familien-Kennung
F4253 | Familienblatt | Familientafel
Quellen
[S42 ] Karl-Ernst Schütz, GedBas - Karl-Ernst Schütz, gedbas.genealogy.net , 2008.
[S2 ] familysearch.org, Site of the The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Batch#J963721.
Ereignis-Karte
Pin-Bedeutungen
Taufe - 30 Dez 1708 - Traben, Zell, Koblenz, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt