Treffer 1 bis 50 von 1,224
» Galerie zeigen
# | Vorschaubild | Beschreibung | Info | Verknüpft mit |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Bernhard Behncke Datum: Abt 1960 Ort: Haus Süntelstr. 31 |
|
2 | ![]() |
Ort: Cemitério Evangélico, Estância Velha, Rio Grande do Sul, Brasil -29.654539919898074, -51.17488503456116 |
||
3 | ![]() | Taufe von Anna Margaretha Hols |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Lutherische Kirchenbücher, 1533-1950. Evangelische Kirchenbuchamt Hannover, |
|
4 | ![]() | Taufe von Carl Ferdinand Dinger |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Evangelischen Kirche im Rheinland, Düsseldorf. |
|
5 | ![]() | Taufe von Eugenia Schwerin |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Igreja Nossa Senhora do Rosário, Porto Alegre |
|
6 | ![]() | Taufe von Johann Christian Berg |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Evangelisch-Reformierte Kirche Simmern (Krst. Simmern) |
|
7 | ![]() | Taufe von Johann Peter Barth | ||
8 | ![]() | Taufe von Johanna Charlotte Dinger | ||
9 | ![]() | Taufe von Johanna Frederike Dinger |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Evangelischen Kirche im Rheinland, Düsseldorf |
|
10 | ![]() | Taufe von Johanna Helena Dinger
| ||
11 | ![]() | Taufe von Johanna Henrietta Dinger |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Evangelischen Kirche im Rheinland, Düsseldorf. |
|
12 | ![]() | Taufe von Johanna Henriette und Johanna Charlotta Dinger | ||
13 | ![]() | Taufe von Luise Albertine Berta Witt |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Landesarchiv Greifswald |
|
14 | ![]() | Taufe von Marcus Heuser |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Evangelische Kirche Traben |
|
15 | ![]() | Taufe von Margaretha Becker
|
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Evangelische Kirche Traben |
|
16 | ![]() | Taufe von Maria Eva Berg |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Evangelisch-Reformierte Kirche Simmern (Krst. Simmern) |
|
17 | Abraão Tatsch, Enkel des eingewanderten Genearchen J. Pedro Tatsch, mit seiner Frau Emília Trein, in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts Foto gefunden im Buch Quadriênio von Hunsche-Astolfi |
Datum: 1880-1890 |
||
18 | ![]() | Adolf Textors Reise nach Santa Cruz - 1864 |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Arquivo Histórico do RS |
|
19 | ![]() | Alfredo Heuser und Frau Adelina | ||
20 | ![]() | Alice Heusers Erinnerungen an ihre Vorfahren |
Weitere Verknüpfungen | |
21 | ![]() | Alte Schönwalde-Postkarte Die Postkarte zeigt ein Gebäude, das vermutlich Sitz des Guts Schönwalde war |
Datum: abt 1916 |
|
22 | ![]() | Ankündigung der Hochzeit von Frieda Wendisch und Eugenio Thamm | ||
23 | ![]() | Ankündigung der Liquidation der Firma Brüder Heuser von Adolfo und Henrique Heuser Veröffentlicht in der Zeitung A Federação vom 6. Juni 1931 |
Datum: 6 Jun 1931 |
|
24 | ![]() | Ankunft von Carl Ferdinand Trein und Familie in Porto Alegre |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Arquivo Histórico do RS - C234 |
Weitere Verknüpfungen |
25 | ![]() | Aquarell gemalt von Carlos Henrique Heuser |
Datum: 1930-1940 |
|
26 | ![]() | Aufzeichnung der Taufe von Christian Heinrich Behncke |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Evangelische Kirche Parum (Dreilützow) |
|
27 | ![]() | Auswanderung Entlassung für Heinrich Carl Heuser (pesquisa de Dieter Loyo) |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Landeshauptarchiv Koblenz |
|
28 | ![]() | Auswanderung Entlassung für Johann Philipp Heuser (pesquisa de Dieter Loyo) |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Landeshauptarchiv Koblenz |
|
29 | ![]() | Auswanderung Entlassung für Nicolaus Neu
(pesquisa de Dieter Loyo) | ||
30 | ![]() | Auswanderung von Nicolaus Neu | ||
31 | ![]() | Baden im Rio Pardinho (Adelina Barth Heuser und ihre Tochter Marga Heuser sind auf dem Foto) |
Datum: 1920-1925 Ort: Rio Pardinho |
|
32 | ![]() | Beerdigung von Conrad Heuser |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Evangelische Kirche Traben |
|
33 | ![]() | Bekanntgabe der Verlobung von Carlos Bencke Sobr. II und Paulina Klamt Veröffentlicht in der Zeitung „Die Kolonie“ |
Datum: May 1914 |
|
34 | ![]() | Bencke-Familienhaus in Linha Brasilien | ||
35 | ![]() | Bencke-Familienhaus in Linha Brasilien | ||
36 | ![]() | Brief von Eugênia Jenny Heuser an ihre Familie in Brasilien 1926 in Bremen geschrieben |
Weitere Verknüpfungen | |
37 | ![]() | Carlos Henrique Heuser mit seiner Klasse vom Gymnasio Estadual Anchieta (2. Jahr des Gymnasiums). Carlos Henrique ist Vierter von links nach rechts, in der dritten Reihe. |
Datum: Setembro de 1929 Ort: Porto Alegre |
|
38 | ![]() | Clara Textor von Schwerin mit Tochter Eugênia Von Schwerin Heuser, Enkelin Alice Heuser Ertel und Urenkel Walther Ertel |
Datum: 1915 |
|
39 | ![]() | Credit von Christian Behncke in Bezug auf die Rückgabe des Grundstücks Rio Pardinho |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Arquivo Histórico do RS |
|
40 | Cristiano Emanuel Heuser mit seiner Familie Oben, von links nach rechts: Nelci, Ehefrau von Lothar Heuser, Gerda, Tochter von Carolina Heuser, Kurt, Sohn von Herbert Heuser, Lia, Schwester von Kurt, Renata, Tochter von Carolina Heuser, Siegfried Heuser, Herbert Heuser und Caroline Heuse . Unten Lore, verheiratet mit Herbert Heuser, das Ehepaar Ida Stumm und Cristiano Emanuel Heuser, Hermengarda, Siegfrieds Frau, auf Daniels Schoß, Lothar Heuser, Heitor Heuser, Onkel Lothars Sohn, Günter (im Rollstuhl), Carolinas Sohn Heuser und Augusto Becker (erscheint nicht auf dem Foto, da er wahrscheinlich der Fotograf war). |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Daniel Bueno Heuser Datum: 1948 Ort: Santa Cruz do Sul |
Weitere Verknüpfungen | |
41 | ![]() | Danksagung an den Agenten Peter Kleudgen für Kolonisten, die für Colonia de Santa Cruz bestimmt sind Veröffentlicht in der Allgemeinen Auswanderungszeitung, 12. Januar 1853 | ||
42 | ![]() | Danksagung der Passagiere des Louise Emilie-Schiffes nach der Colonia Santa Cruz Danksagung der Passagiere der Louise Emilie, veröffentlicht in der Allgemeinen Auswanderungszeitung, Nr. 12/1853. Dieses Schiff sank vor der englischen Küste und die Passagiere, die ihr gesamtes Hab und Gut verloren, mussten von der Sauser übernommen werden, die am 18.01.1853 Portsmouth verließ. Relativo a este navio encontrei a seguinte nota: "On 27 November 1852, the LOUISE & EMILIE ex HEBE was lost off Dungeness on a voyage from Hamburg to Rio Grande do Sul, Brazil, with the loss of 36 of 72 passengers; the survivors proceeded to Brazil on board the Bremen bark SAUSER." | ||
43 | ![]() | Deutschland (1918) Alemanha de sua divisão política ao final da Primeira Grande Guerra - Os anos ao lado das regiões indicam quando foram incorporadas à Prússia / Império Alemão. | ||
44 | ![]() | Die Familie von Karl Andersson und Hilda Larsson |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Southerly Clubs of Stockholm, Sweden Datum: Estimated 1910 |
|
45 | ![]() | Die Gründung von Linha Brasil, Venâncio Aires | ||
46 | ![]() | Die Textor aus Schönwalde (auf Portugiesisch) |
Weitere Verknüpfungen | |
47 | ![]() | Ehemaliges Volkmann-Haus in der Rua Eça de Queiros, etwa Nr. 690 |
-30.04771301497913, -51.19285583496094 |
|
48 | ![]() | Ehemaliges Volkmann-Haus in „Chácara das Flores“, heute Rua Eça de Queiros, Bairro Petrópolis |
-30.047685154052783, -51.19282901287079 |
|
49 | ![]() | Eintragung der Ehe von Joaquim Machado Netto und Genoveva Josefina Cardoso | ||
50 | ![]() | Ernesto Wendisch and family Die seltsamen Personen, die oben auf dem Foto erscheinen, sind im Originalbild abgeschnitten |
Datum: BET 1920 AND 1924 |